Datenschutzerklärung und Impressum

1. Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Jugendfeuerwehr Liebersee
Dirk Schneider
04895 Martinskirchen OT Altbelgern
E-Mail: jfw@jugendfeuerwehr-liebersee.de
Deutschland

Vertreten durch:
[Name des Verantwortlichen, z. B. Jugendwart oder Wehrführer]

Kontakt:
Telefon: 0179 1 45 45 45
E-Mail: jfw@jugendfeuerwehr-liebersee.de


2. Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2.1 Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jugendfeuerwehr Liebersee
Dirk Schneider
04895 Martinskirchen OT Altbelgern
E-Mail: jfw@jugendfeuerwehr-liebersee.de

2.2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. durch eine Kontaktanfrage oder eine Anmeldung zur Jugendfeuerwehr. Folgende Daten können verarbeitet werden:

  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift

Diese Daten werden nur für den angegebenen Zweck (z. B. Bearbeitung von Anfragen, Anmeldung zur Jugendfeuerwehr) verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

2.3 Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website speichert unser Webserver automatisch folgende Daten in sogenannten Log-Dateien:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Analyse und Sicherheit der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

2.4 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können das Speichern von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.

2.5 Nutzung von Social Media (Facebook & Instagram)

Wir unterhalten Online-Präsenzen auf Facebook und Instagram, um über unsere Aktivitäten zu informieren und mit Interessierten in Kontakt zu treten.

2.5.1 Verantwortlichkeit

Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, werden Daten sowohl durch uns als auch durch die jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet. Die Betreiber sind:

  • Facebook und Instagram: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Wir haben keinen direkten Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Facebook oder Instagram. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Meta finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie:

2.5.2 Datenverarbeitung durch Facebook & Instagram

Beim Besuch unserer Social-Media-Seiten können Meta Platforms personenbezogene Daten erheben, u. a.:

  • Ihre IP-Adresse
  • Ihr Nutzerverhalten auf der Plattform
  • Informationen über Ihr Endgerät

Facebook und Instagram setzen Cookies zur Erfassung dieser Daten. Falls Sie bei einem dieser Dienste eingeloggt sind, kann Meta die Interaktion Ihrem Profil zuordnen.

2.5.3 Verarbeitung durch uns

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie direkt mit uns interagieren, z. B. durch Kommentare oder Nachrichten. Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und löschen sie, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

2.5.4 Widerspruchsrecht

Sie können der Datenverarbeitung durch Facebook und Instagram widersprechen. Dies können Sie in Ihren Meta-Kontoeinstellungen oder direkt über die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser tun.

2.6 Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

2.7 Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an [E-Mail-Adresse].

2.8 Beschwerderecht

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

2.9 Externe Links und eingebettete Inhalte

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für deren Datenschutzbestimmungen übernehmen wir keine Haftung.

2.10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.